Was ist die Bestickung?
Die Bestickung ist die hochwertige Einarbeitung des Fadens mit einer Stickmaschine in das Textilgewebe.
Was zeichnet die Bestickung aus?
- Hochwertiger Look: Die Bestickung ist seither immer einer der edelsten Textilverarbeitungsmethoden
- Sehr hohe Haltbarkeit: Die Bestickung hält so lange wie das Textil und sogar länger
- Robustheit: Bestickte Textilien eignen sich für Kochwäsche
- Schattierungen und kleine Details: Kleine Kanten und Farbverläufe können mit der Stickerei nicht dargestellt werden, da feste Farben von Garnen genommen werden
Was sind die einzelnen Schritte bei der Bestickung?
- Das Logo wird mit einer Sticksoftware gepuncht (Stickprogramm), dabei werden alle Punkte, die die Stickmaschine einschlägt nachgezeichnet
- Das Textil wird in die Stickmaschine eingespannt
- Auf der Rückseite vom zu bestickenden Logo wird ein Vlies eingelegt. Dieser dient dazu, dass das Textil, welches meistens dehnbar ist, an der bestickten Stelle formbeständig bleibt und auch nach dem Waschen gleich schön bleibt.
- Die Stickmaschine mit 15 Stickköpfen fängt an das Motiv mit verschiedenen Fäden zu sticken ( Jeder Stickkopf hat eine andere Garnfarbe)
- Nach einigen Minuten, je nach Stickgröße und Dichte, ist die Stickmaschine fertig und die Bestickung fertiggestellt

Was ist zu beachten bei der Stickerei?
- Idealerweise sollte das Motiv keine zu feinen Details unter 1,5 mm Linienbreite haben
- Vektorgrafiken sind von Vorteil (falls Du keine Vektorgrafik hast, ist das auch kein Problem, wir vektorisieren deine Datei kostenlos, nur sollte eine hochaufgelöste Fotodatei vorhanden sein z.B. .jpg, .png, etc.)
- Auf der Textilinnenseite ist ein Vlies zu spüren
- Die Grafik sollte keine filigranen Objekte enthalten
- Glänzende Fäden können verwendet werden
Wieviel kostet die Bestickung? Ab wieviel Stück zahlt es sich aus?
Der Preis für die Bestickung setzt sich aus der Größe der Bestickung (in cm) und dem Stickprogramm zusammen. Das Stickprogramm muss bei jeder Datei erstellt werden und bewegt sich im Regelfalls zwischen 30€ -60€, dieses hängt auch von der Größe vom bestickten Motiv ab. Je größer das Motiv ist, desto mehr Stiche muss die Stickmaschine stechen und desto länger dauert die Produktion. Es gibt einen Mengenrabatt für höhere Stückzahlen. Bei jeder Stickerei wird zuerst ein Stickprogramm erstellt das bei einer Nachbestellung wiederverwendet werden kann und somit nur bei der Erstbestellung zu zahlen ist, sofern der Stick und die Stickgröße ident bleibt.
Wir empfehlen die Bestickung ab 10 Stück und bei kleineren Motiven, da das Stickpogramm dann nicht ins Gewicht fällt.

Wie wasche ich Textilien, die bestickt wurden?
- 90° waschbar
- links waschen
- keinen Trockner verwenden Infos hier
Wie sollte mein Motiv für die Bestickung vorbereitet sein?
Idealerweise eignen sich Vektorgrafiken (.eps, .ai, .svg, .pdf). Die Druckgröße in cm kann immer angepasst werden. Falls du nicht weißt, ob deine Grafik für die Stickerei geeignet ist, kannst du uns gerne unter office@hollyshirt.at schreiben
Was ist nach der Bestickung zu beachten
- Abdrücke vom Einspannen oder sichtbare transparente Folien innerhalb der Stickerei verschwinden nach der ersten Wäsche. Außerdem kann Malerkreide auf den Textilien für die genaue Positionierung vorhanden sein, welche auch nach dem ersten Waschgang verschwinden werden.
- Die Bestickung nur links (auf der Rückseite) bügeln.
- Überstehende Fäden auf der Rückseite der Bestickung nicht abschneiden, da diese die langjährige Haltbarkeit garantieren
- Stickvlies auf der Rückseite vom Textil ist für die Stabilität vom Stick notwendig