Bei der Sublimation wird zuerst mit besonderen Sublimationstinten ein Transferpapier mit einem Drucker bedruckt. Dieses Transferpapier wird direkt auf das Polyestertextil oder Polyestermischgewebe von mindestens 70% gelegt. Mit der Hitzepresse wird das Textil und das Papier verpresst. Durch die hohe Hitze (180°C) wird die Farbe auf dem Transferpapier gasförmig und reagiert mit den Textilfasern. Nach ca. 1 Minute wird die Presse geöffnet und der Druck ist direkt im Textilgewebe. Der Druck lässt sich auf dem Textil nicht verspüren und hat einen sehr angenehmen Griff. Die Sublimation kann auch auf Sublimationstassen, Mousepads, Fahnen, Schlüsselanhänger und auf allen Gegenständen die eine besondere Beschichtung für die Sublimation haben. Daher wird die Sublimation bei vielen Werbeartikeln angewendet, da der Druck auf allen Gegenständen sehr langlebig ist.
Idealerweise eignen sich Vektorgrafiken (.eps, .ai, .svg, .pdf). Bei der Sublimation sind aber auch großaufgelöste Fotodateien ausreichend ( .jpg, .png, .gif Die Druckgröße in cm kann immer angepasst werden. Falls du nicht weißt, ob deine Grafik für den Flexdruck geeignet ist, kannst du uns gerne unter office@hollyshirt.at schreiben
Gerne nehmen wir Ihre Anfragen innerhalb unserer Geschäftszeiten auch via Whatsapp an.
Wir verschicken unsere Pakete mit der österreichischen POST AG
HOLLYSHIRT e.U. Individuelle Textilien wie BIO-Textilien, Arbeitskleidung und T-Shirts selbst gestalten und bedrucken lassen
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.